Freitag, 16. November 2007
Natürlich haben sie es getan ...
... und sich die Diäten erhöht, unsere Damen und Herren Bundestagsabgeordnete. Die Bezüge steigen zum 1. Januar 2008 um 330 Euro auf 7.339 Euro (plus 4,7 Prozent) und Anfang 2009 um 329 Euro auf 7.668 Euro (plus 4,48 Prozent). Außerdem bekommt jeder Abgeordnete eine steuerfreie Kostenpauschale von 3.720 Euro im Monat.

Die Renten wurden in diesem Jahr übrigens auch erhöht. Um 0,54 Prozent! Und 2008 gibt es erneut mehr Geld, die Erhöhung soll etwas mehr als ein Prozent betragen. Macht in zwei Stufen doch tatsächlich mehr als 1,5 Prozent!

Nach Angaben des Kinderhilfswerks gelten mittlerweile 14 Prozent der Kinder als arm. Nach Schätzungen leben 5,9 Millionen Kinder in Haushalten mit einem Jahreseinkommen der Eltern von maximal 15.300 Euro. Die Zahl der auf Sozialhilfe angewiesenen Jungen und Mädchen habe sich nach der Studie seit Einführung von Hartz IV (das war 2005) auf mehr als 2,5 Millionen verdoppelt.

Schöne heile Welt.

... link (0 Kommentare)   ... comment



Freitag, 9. November 2007
Hartmut Möllring ...
... ist Politiker. Und sogar ein etwas wichtiger. Denn er ist Finanzminister in Niedersachsen. Das gewichtige Amt hat dem heute 56-Jährigen aber nicht das Kind im Manne ausgetrieben. Denn der einstmals kleine Hartmut wollte schon immer mal mit einem Kampfjet mitfliegen. Aber das konnten sich Mama und Papa damals nicht leisten. Außerdem nimmt die Bundeswehr auch nicht jeden Knirps in einem ihrer Jets mit, nur weil er sich das wünscht.

Heute, viele Jahre später klappte es dann doch. Und das beste: Als niedersächsischer Finanzminister bekommt man das sogar umsonst. Man muss nur sagen, dass es sich dabei um eine dienstliche Veranstaltung handele, mit der man für die Landesregierung die guten Beziehungen zur Bundeswehr bekräftigt habe. Und da ist es dann wurscht, dass das viele zigtausend Euro kostete. Und an die Klimagase wollen wir an dieser Stelle gar nicht denken.

Das berichtet jedenfalls RP-Online.

Mal sehen, was Herrn Möllring als nächstes einfällt, womit er gute Beziehungen bekräftigen kann, indem er dies oder jenes für umsonst abgreift. VW hat zum Beispiel Phaetons rumstehen. Und die Städtepartnerschaft der Landeshauptstadt Hannovers mit Blantyre in Malawi ließe sich bestimmt auch bekräftigen, indem Herr Möllring dort einmal einen kleinen Luxusurlaub verbringt.

Ach, die Möglichkeiten sind so vielfältig. Mal sehen, was kommt ... Ich bin gespannt.

... link (0 Kommentare)   ... comment



Dienstag, 6. November 2007
Claudia Roth ...
... sagte (unter anderem) in einem Interview in der Frauenzeitschrift "Brigitte": "Offenbar polarisiere ich stark. Viele finden mich toll, andere total unterirdisch.".

Ich finde sie übrigens unterirdisch. Falls das von Interesse ist.

... link (2 Kommentare)   ... comment