... newer stories
Freitag, 27. Juli 2007
Stasi 2.0 ...
mesca, 14:25h
Herrlich, wenn man sich so uneins ist:
"Der Innenminister scheint inzwischen von seiner Forderung abzurücken, dass der Gesetzentwurf zu den neuen Zuständigkeiten des Bundeskriminalamts die heimlichen Online-Durchsuchungen enthalten muss", sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries vorgestern der Berliner Zeitung.
"Es wird kein BKA-Gesetz ohne Online-Durchsuchung geben", sagte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble gestern nach Angaben seines Ministeriums.
Und das heißt? Einer kann nicht ohne den anderen, also bleibt erst einmal alles, wie es ist.
In diesem Fall nicht die schlechteste Lösung.
"Der Innenminister scheint inzwischen von seiner Forderung abzurücken, dass der Gesetzentwurf zu den neuen Zuständigkeiten des Bundeskriminalamts die heimlichen Online-Durchsuchungen enthalten muss", sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries vorgestern der Berliner Zeitung.
"Es wird kein BKA-Gesetz ohne Online-Durchsuchung geben", sagte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble gestern nach Angaben seines Ministeriums.
Und das heißt? Einer kann nicht ohne den anderen, also bleibt erst einmal alles, wie es ist.
In diesem Fall nicht die schlechteste Lösung.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. Juli 2007
Martin Jäger ...
mesca, 18:25h
... noch nie gehört, den Namen.
Sollte man aber.
Denn der Mann ist Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin.
Und in dieser Funktion sondert er laut Süddeutscher Zeitung Sätze ab wie: "Da sitzt ein Mann mit Bart und Mobiltelefon im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet und schafft es, mit wenigen Anrufen am Samstagvormittag ganz Deutschland in Aufregung zu versetzen. Das darf nicht sein."
Darf es nicht? Warum nicht? Weil deutsche Journalisten alles sofort drucken - ohne darüber nachzudenken oder die Informationen zu überprüfen? Ist denn das die Schuld des Mannes (woher wissen Sie, dass er einen Bart hat?)?
Oder weil unsere geltungsgeilen Politiker alles kommentieren, was ihnen mittelmäßige Journalisten in die Ohren pusten?
Hallo, jemand zu Hause?
Schon mal gehört, dass Propaganda im Krieg ein probates Mittel ist? Machen die Amis übrigens auch. Ach, die dürfen das? Weil das die Guten sind?
Das ist jetzt aber ganz üble Propaganda, Herr Jäger.
Sollte man aber.
Denn der Mann ist Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin.
Und in dieser Funktion sondert er laut Süddeutscher Zeitung Sätze ab wie: "Da sitzt ein Mann mit Bart und Mobiltelefon im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet und schafft es, mit wenigen Anrufen am Samstagvormittag ganz Deutschland in Aufregung zu versetzen. Das darf nicht sein."
Darf es nicht? Warum nicht? Weil deutsche Journalisten alles sofort drucken - ohne darüber nachzudenken oder die Informationen zu überprüfen? Ist denn das die Schuld des Mannes (woher wissen Sie, dass er einen Bart hat?)?
Oder weil unsere geltungsgeilen Politiker alles kommentieren, was ihnen mittelmäßige Journalisten in die Ohren pusten?
Hallo, jemand zu Hause?
Schon mal gehört, dass Propaganda im Krieg ein probates Mittel ist? Machen die Amis übrigens auch. Ach, die dürfen das? Weil das die Guten sind?
Das ist jetzt aber ganz üble Propaganda, Herr Jäger.
... link (0 Kommentare) ... comment
Was ich nicht mehr lesen will, Teil 1
mesca, 17:53h
Hindukusch, in jeglichem Zusammenhang mit dem Krieg in Afghanistan
Wenn man sich durch Google-News zappt, findet man es sofort. Ansonsten reicht ein Blick in die Tageszeitung. Am Hindukusch passiert dies, am Hindukusch passiert das. Kaum eine Überschrift über Afghanistan ohne dieses Synonym. Vom Text ganz zu schweigen.
Beispiele gefällig? Voila:
Der Deutschlandbonus am Hindukusch ist geschrumpft.
Wir haben genug Soldaten am Hindukusch.
Langfristiges Engagement am Hindukusch gefordert.
Gestorben am Hindukusch.
Verstärkung am Hindukusch gefordert.
Heißer Sommer am Hindukusch.
Claudia Roth muss Hindukusch verteidigen.
Öffentlichkeitsarbeit am Hindukusch.
Deutschland bekennt sich zu zivilem Aufbau am Hindukusch.
Ratlose Truppen am Hindukusch.
Sisyphus im Hindukusch.
Und so weiter.
Ich kann es nicht mehr hören.
Der Hindukusch ist ein Gebirge mit einer Ausdehnung von 1200 km mal 240 km. Das sind 288.000 Quadratkilometer und rund 80 Prozent der Fläche von Deutschland. Damit liegt der Hindukusch auch nicht allein in Afghanistan, nein, der Hindukusch erstreckt sich auch nach Pakistan und Tadschikistan.
Da wird nicht überall gekämpft, da sind nicht überall Bundeswehrsoldaten, da gibt es nicht überall Probleme. Also bitte, liebe Journalisten, Politiker, Experten - lasst es!
Danke.
Wenn man sich durch Google-News zappt, findet man es sofort. Ansonsten reicht ein Blick in die Tageszeitung. Am Hindukusch passiert dies, am Hindukusch passiert das. Kaum eine Überschrift über Afghanistan ohne dieses Synonym. Vom Text ganz zu schweigen.
Beispiele gefällig? Voila:
Der Deutschlandbonus am Hindukusch ist geschrumpft.
Wir haben genug Soldaten am Hindukusch.
Langfristiges Engagement am Hindukusch gefordert.
Gestorben am Hindukusch.
Verstärkung am Hindukusch gefordert.
Heißer Sommer am Hindukusch.
Claudia Roth muss Hindukusch verteidigen.
Öffentlichkeitsarbeit am Hindukusch.
Deutschland bekennt sich zu zivilem Aufbau am Hindukusch.
Ratlose Truppen am Hindukusch.
Sisyphus im Hindukusch.
Und so weiter.
Ich kann es nicht mehr hören.
Der Hindukusch ist ein Gebirge mit einer Ausdehnung von 1200 km mal 240 km. Das sind 288.000 Quadratkilometer und rund 80 Prozent der Fläche von Deutschland. Damit liegt der Hindukusch auch nicht allein in Afghanistan, nein, der Hindukusch erstreckt sich auch nach Pakistan und Tadschikistan.
Da wird nicht überall gekämpft, da sind nicht überall Bundeswehrsoldaten, da gibt es nicht überall Probleme. Also bitte, liebe Journalisten, Politiker, Experten - lasst es!
Danke.
... link (0 Kommentare) ... comment
Jetzt hat es auch ...
mesca, 11:37h
... Michael Rasmussen erwischt.
Aber nicht etwa, weil irgendein Dopingkontrollinstrument funktioniert hätte. Nein, sein Teamsponsor Rabobank hat ihn gefeuert, weil er durch Lügen die internen Regeln des Rennstalls verletzt habe.
Schalten Sie also auch morgen wieder ein, möglicherweise gibt es dann Neues über Alberto Contador, der ja nun das Gelbe Trikot trägt.
Aber nicht etwa, weil irgendein Dopingkontrollinstrument funktioniert hätte. Nein, sein Teamsponsor Rabobank hat ihn gefeuert, weil er durch Lügen die internen Regeln des Rennstalls verletzt habe.
Schalten Sie also auch morgen wieder ein, möglicherweise gibt es dann Neues über Alberto Contador, der ja nun das Gelbe Trikot trägt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 25. Juli 2007
Margenerosion!?
mesca, 12:25h
<...>
Was'n das? Margenerosion? Ein Medikament?
Mal im Kontext lesen ...
"Margenerosion in der Baufinanzierung: Kreditinstitute suchen Auswege
Überschrift einer Pressemitteilung von Planethome.
Ach so. Margen-Erosion.
Naja, dann ...
Was'n das? Margenerosion? Ein Medikament?
Mal im Kontext lesen ...
"Margenerosion in der Baufinanzierung: Kreditinstitute suchen Auswege
Überschrift einer Pressemitteilung von Planethome.
Ach so. Margen-Erosion.
Naja, dann ...
... link (0 Kommentare) ... comment
Alexander Winokurow ...
mesca, 12:05h
... hat gedopt.
Und wieder sind alle überrascht.
Mich überrascht lediglich, dass er sich hat erwischen lassen.
Und wieder sind alle überrascht.
Mich überrascht lediglich, dass er sich hat erwischen lassen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories